Fragt man heutzutage jemanden nach einem Kartendeck oder erwähnt es, so denkt jeder wahrscheinlich zunächst an das Skatkartendeck. Wenn man ihnen dann von den Tarotkarten erzählt, sieht man sehr schnell die Verwunderung auf den Gesichtern. Insbesondere wenn man ihnen von den Unterschieden und Ähnlichkeiten zum Skatkartendeck berichtet. Denn die Ähnlichkeiten sind verblüffend. So sind auch im Tarotkartendeck die Zahlen von 1-10 vertreten, sowie der Bube, die Königin, der König und das Ass. Es ist zwar möglich anhand der Skatkarten das Wahrsagen zu praktizieren, aber üblicher Weise verwenden die Ja Nein Orakel zum Hellsehen die Tarotkarten.
Hellsehen mit Tarotkarten
Wenn man sich dazu entscheidet, solch ein Tarotkartendeck zu kaufen, um vielleicht selber das Kartenlegen Hellsehen zu lernen, sollte man darauf achten, dass man sich ein neues Deck kauft, welches frei von fremder Energie ist. Die Tarotkarten sollten man als eine Art Handwerkzeug sehen, mit dessen Hilfe unsere Intuition und spirituelle Kraft geweckt und gesteigert werden können. Viele Menschen praktizieren das Kartenlegen gratis auch zur Stressbewältigung, denn es sorgt für innere Ruhe und Ausgelassenheit.
Bedeutung der Tarotkarten
Jede Tarotkarte hat eine Einzelbedeutung. Doch es reicht nicht, nur die Einzelbedeutung zu kennen, denn durch die unterschiedlichen Positionen auf dem Deck können die Karten ganz andere Bedeutungen erlangen. Eine gute Deutung der Tarotkarten setzt zwar das Wissen um die einzelnen Karten voraus, jedoch auch das Kombinationsspiel und das Erkennen von Muster ist sehr wichtig. Es gibt viele verschiedene Typen und Herangehensweisen an das Kartenlegen. Oftmals wählt der Wahrsager für das Hellsehen immer die Methode aus, die am besten auf die Fragestellung eingeht.
Das Tarotkartendeck besteht dabei aus einer Kleinen und Großen Arcana. Während die Kleine Arcana sehr dem Spielekartensystem ähnelt, das heißt ebenfalls die Zahlen 1-10 und Hofkarten beinhaltet, setzt sich die Große Arcana aus mystischen Symbolen und Figuren zusammen, deren Bedeutung durch Intuition vom Wahrsager gelesen werden muss. Weiterhin gibt es für jedes Set der Kleinen Arcana, vier Stück insgesamt, ein Element, welches zu geordnet wurde. So gibt es den König der Luft, Bube der Erde, Königin des Wassers und schlussendlich das Ass des Feuers.
Deutung des Tarot
Das Hellsehen der Karten hängt also vom Kartenlegen ab. Wie erwähnt gibt es viele verschiedene Mustervorlagen, nach denen die Tarotkarten gelegt werden können. Auch sind einige Dinge im Prozess an sich beachten. So ist es wichtig die Karten nach jedem Zug gut zu mischen und stets auf die Hälfte zu teilen, bevor man eine neue Karte legt. Bei der Leserichtung beziehungsweise bei dem Hellsehen der Karten, gibt es keine vorgeschriebene Reihenfolge oder Richtung. Meist entscheidet der Wahrsager oder Hellseher intuitiv und macht dies oft von der Frage des Klienten abhängig. Was aber beachtet werden muss, ist das die Karten in Kombinationen auftreten und somit nicht einzeln gedeutet werden dürfen.
Es ist dennoch üblich, dass der Hellseher zunächst auf die Einzeldeutungen der Karten eingeht und im Anschluss eine Art Zusammenfassung wiedergibt. Diese Zusammenfassung beinhaltet konkrete Ratschläge für bestimmte Probleme und was man tun sollte, um seine Zukunft zum positiven zu wenden. Man sollte aber nicht alle Ratschläge zu sehr zu Herzen nehmen, denn der Hellseher lässt beim Tarot Kartenlegen mit den Karten vielerlei Eindrücke einfließen, auch seine eigenen Meinungen. Wer also eine gewissenhafte Aussage über seine Zukunft mit Hilfe des Kartenlegen Hellsehen haben möchte, sollte mehrere Orakel konsultieren.